BKA

BKA (Deutsch)

Abkürzung

Singular

Plural

Nominativ das BKA

Genitiv des BKA

Dativ dem BKA

Akkusativ das BKA

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  BKA (Info)

Bedeutungen:

[1] Bundeskriminalamt

Beispiele:

[1] „Für das rechtsstaatliche Selbstverständnis des BKA ist es – rückblickend – als moralische Katastrophe zu bewerten, dass fast die Hälfte der siebenundvierzig BKA-Chefs als NS-Verbrecher im kriminologischen Sinne bezeichnet werde müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „BKA
[1] Duden online „BKA
[1] Evelyn Agbaria u. a.: Pons, Die deutsche Rechtschreibung – Für Beruf, Schule und Allgemeinbildung. 1. Auflage. Pons, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-125-17229-6, Seite 171

Quellen:

  1. Gerhard Wisnewski: Verschlusssache Terror. Wer die Welt mit Angst regiert. Droemer Knaur, München 2007, ISBN 978-3426779323, Seite 179
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.