Labyrinthodontier

Labyrinthodontier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Labyrinthodontier

die Labyrinthodontier

Genitiv des Labyrinthodontiers

der Labyrinthodontier

Dativ dem Labyrinthodontier

den Labyrinthodontiern

Akkusativ den Labyrinthodontier

die Labyrinthodontier

Worttrennung:

La·by·rin·tho·don·ti·er, Plural: La·by·rin·tho·don·ti·er

Aussprache:

IPA: [labyˈʁɪntoˌdɔnti̯ɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Paläontologie: Vertreter einer Gruppe ausgestorbener, sehr ursprünglicher Amphibien von Salamandergröße bis zu Riesenformen

Synonyme:

[1] Labyrinthodontia (wissenschaftlicher Name), Stegocephale, Stegocephalia (wissenschaftlicher Name), Panzeramphibium, Panzerlurch

Oberbegriffe:

[1] Amphibium, Wirbeltier, Tier

Beispiele:

[1] „Abgesehen von dem Fehlen der medianen Flossen und der Ausbildung kurzer, aber kräftiger Beine … stimmen die frühen Labyrinthodontier in vielen Baueigentümlichkeiten mit den Crossopterygiern weitgehend überein, von denen sie abstammen.“[1]
[1] Die Labyrinthodontier gelten heute als eine paraphyletische Gruppe.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Labyrinthodontier

Quellen:

  1. Alfred Sherwood Romer: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. 4. Auflage. Paul Parey, Hamburg, Berlin 1976, ISBN 3-490-07018-6, Seite 61 f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.