Käffchen

Käffchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Käffchen

die Käffchen

Genitiv des Käffchens

der Käffchen

Dativ dem Käffchen

den Käffchen

Akkusativ das Käffchen

die Käffchen

Worttrennung:

Käff·chen, Plural: Käff·chen

Aussprache:

IPA: [ˈkɛfçən]
Hörbeispiele:  Käffchen (Info)
Reime: -ɛfçən

Bedeutungen:

[1] Diminutiv zu: Kaffee

Beispiele:

[1] Hast du Lust, ein Käffchen trinken zu gehen?
[1] Zwischendurch sollten wir uns ein Käffchen gönnen.
[1] Soll ich uns schnell ein Käffchen machen?
[1] Am liebsten trinke ich cremige Käffchen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Käffchen machen, trinken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Käffchen
[*] canoo.net „Käffchen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKäffchen
[1] Duden online „Käffchen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Äffchen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.