Kulturmuffel

Kulturmuffel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kulturmuffel

die Kulturmuffel

Genitiv des Kulturmuffels

der Kulturmuffel

Dativ dem Kulturmuffel

den Kulturmuffeln

Akkusativ den Kulturmuffel

die Kulturmuffel

Worttrennung:

Kul·tur·muf·fel, Plural: Kul·tur·muf·fel

Aussprache:

IPA: [kʊlˈtuːɐ̯ˌmʊfl̩]
Hörbeispiele:  Kulturmuffel (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die nicht gerne an kulturellen Veranstaltungen teilnimmt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kultur und Muffel

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kulturbanause

Beispiele:

[1] „Diesen Gedankengang wiederum finden augenscheinlich auch Kulturmuffel bestechend.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kulturmuffel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKulturmuffel

Quellen:

  1. Die Zeit, 24.01.1983, Nr. 04; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kulturmuffel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.