Kriegsdrohung

Kriegsdrohung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Kriegsdrohung

die Kriegsdrohungen

Genitiv der Kriegsdrohung

der Kriegsdrohungen

Dativ der Kriegsdrohung

den Kriegsdrohungen

Akkusativ die Kriegsdrohung

die Kriegsdrohungen

Worttrennung:

Kriegs·dro·hung, Plural: Kriegs·dro·hun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːksˌdʁoːʊŋ]
Hörbeispiele:  Kriegsdrohung (Info)

Bedeutungen:

[1] einschüchternde Drohung, einen Krieg zu beginnen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Drohung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Drohung

Beispiele:

[1] „Die Regierung Österreich-Ungarns war fest entschlossen, den siegreichen Serben einen Adriahafen zu verwehren und schreckte auch vor Kriegsdrohungen nicht zurück.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegsdrohung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKriegsdrohung

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 238f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.