Katharer

Katharer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Katharer

die Katharer

Genitiv des Katharers

der Katharer

Dativ dem Katharer

den Katharern

Akkusativ den Katharer

die Katharer

Worttrennung:

Ka·tha·rer, Plural: Ka·tha·rer

Aussprache:

IPA: [kaˈtaːʁɐ], [ˈka(ː)taʁɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: Angehöriger einer mittelalterlichen christlichen Glaubensgemeinschaft, die dem Katharismus anhing

Synonyme:

[1] in Frankreich: Albigenser

Oberbegriffe:

[1] Christ

Beispiele:

[1] „Die Kartharer verzichteten weitgehend auf hierarchische und rechtliche Strukturen; sie erklärten den rechten Lebenswandel zum alleinigen Kriterium der Erlösung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Katharer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katharer
[*] canoo.net „Katharer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKatharer
[1] The Free Dictionary „Katharer
[1] Duden online „Katharer
[1] wissen.de – Wörterbuch „Katharer
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Katharer“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Katharer
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Katharer
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Katharer“ (Wörterbuchnetz), „Katharer“ (Zeno.org)
[1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Katharer

Quellen:

  1. Jörg Oberste: Furchtlos ins Jenseits. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 3/2014, Seite 25
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.