Jüdischteutsch

Jüdischteutsch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ (das) Jüdischteutsch das Jüdischteutsche
Genitiv (des) Jüdischteutsch
(des) Jüdischteutschs
des Jüdischteutschen
Dativ (dem) Jüdischteutsch dem Jüdischteutschen
Akkusativ (das) Jüdischteutsch das Jüdischteutsche

Anmerkung:

Die Form „das Jüdischteutsche“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Jüdischteutsch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Jüdisch-Deutsch, Jüdischdeutsch

Worttrennung:

Jü·disch·teutsch, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈjyːdɪʃˌtɔɪ̯t͡ʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: frühe Form des Jiddischen

Herkunft:

Determinativkompositum aus jüdisch und Teutsch

Synonyme:

[1] Judendeutsch, Judenteutsch

Beispiele:

[1] „Sie schrieben, wie man aus der Leseprobe sieht, damals noch ein der deutschen Sprache sehr nahes Jüdischteutsch.“[1]

Quellen:

  1. Salcia Landmann: Jiddisch. Das Abenteuer einer Sprache. Ullstein, Frankfurt/Main, Berlin 1988, ISBN 3-548-35240-5, Seite 99.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Jüdischdeutsch.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.