Justizministerin

Justizministerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Justizministerin

die Justizministerinnen

Genitiv der Justizministerin

der Justizministerinnen

Dativ der Justizministerin

den Justizministerinnen

Akkusativ die Justizministerin

die Justizministerinnen

Worttrennung:

Jus·tiz·mi·nis·te·rin, Plural: Jus·tiz·mi·nis·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [jʊsˈtiːt͡smiˌnɪstəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Politik: Leiterin eines Justizministeriums

Männliche Wortformen:

[1] Justizminister

Oberbegriffe:

[1] Ministerin

Beispiele:

[1] „Wie schnell das gehen kann, bekam die amtierende Justizministerin Sally Yates zu spüren, nachdem sie es versäumte, sich öffentlich hinter den von Trump verkündeten Einreisestopp für Bürger aus sieben überwiegend muslimischen Ländern zu stellen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Justizministerin“, Seite 591.
[1] Duden online „Justizministerin
[1] canoo.net „Justizministerin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonJustizministerin

Quellen:

  1. Malte Herwig: Rammbock. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 26-35, Zitat Seite 34.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Justizministerien
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.