Jett

Jett (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Jett das Jett

Genitiv des Jettes
des Jetts
des Jettes
des Jetts

Dativ dem Jett dem Jett

Akkusativ den Jett das Jett

Alternative Schreibweisen:

Jet

Worttrennung:

Jett, kein Plural

Aussprache:

IPA: [dʒɛt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛt

Bedeutungen:

[1] eine besonders harte, polierfähige Art von Braunkohle, die vor allem als Schmuckstein verwendet wird

Herkunft:

entlehnt aus englisch jet  en, aus altfranzösisch jayet, gayet „Gagat“[1]
entlehnt aus englisch jet  en, aus altfranzösisch jaiet und dies aus lateinisch gagates  la[2]

Synonyme:

[1] Gagat, Pechkohle

Oberbegriffe:

[1] Braunkohle

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Jett (Begriffsklärung)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jett
[*] canoo.net „Jett
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonJett
[1] Duden online „Jett
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Jett“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Jett
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Jett

Quellen:

  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „Jett“ auf wissen.de
  2. Duden online „Jett

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: jetten
Homophone: Jet
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.