Jaspis

Jaspis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Jaspis

die Jaspisse

Genitiv des Jaspis
des Jaspisses

der Jaspisse

Dativ dem Jaspis

den Jaspissen

Akkusativ den Jaspis

die Jaspisse

Worttrennung:

Jas·pis, Plural: Jas·pis·se

Aussprache:

IPA: [ˈjaspɪs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mineralogie: ein Halbedelstein, der eine Varietät des Minerals Quarz darstellt und als Schmuck verwendet wird

Symbole:

[1] chemisch: SiO2

Herkunft:

mittelhochdeutsch jaspis, über lateinisch iaspis, -idis f.  la von altgriechisch ἴασπις (íaspis)  grc entlehnt, das orientalischen Ursprungs ist, dessen genaue Herkunft aber nicht ganz klar ist[1]

Oberbegriffe:

[1] Schmuckstein, Halbedelstein, Mineral, Oxid, Stein

Beispiele:

[1] Jaspis ist nur sehr selten in reiner Form zu finden.
[1] Ich besitze einen sehr kostbaren Jaspis.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Jaspis
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jaspis
[1] canoo.net „Jaspis
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jaspis
[1] The Free Dictionary „Jaspis
[1] Duden online „Jaspis

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jaspis

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: jaspieren, Jaspers
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.