Isolationshaft

Isolationshaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Isolationshaft

Genitiv der Isolationshaft

Dativ der Isolationshaft

Akkusativ die Isolationshaft

Worttrennung:

Iso·la·ti·ons·haft, kein Plural

Aussprache:

IPA: [izolaˈt͡si̯oːnsˌhaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] besonders strenge Einzelhaft, bei der dem Inhaftierten der Kontakt zu anderen Personen und jede Art der Beschäftigung verboten wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Isolation und Haft mit Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Isolierungshaft

Oberbegriffe:

[1] Einzelhaft

Beispiele:

[1] Nach einem Angriff auf den Schließer musste der Häftling für zehn Tage in strenge Isolationshaft.
[1] Der vermeintliche Verschwörer wurde so lange in Isolationshaft gehalten, bis er das Geständnis unterschrieb.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Isolationshaft
[*] canoo.net „Isolationshaft
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonIsolationshaft
[1] The Free Dictionary „Isolationshaft
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.