Ionisationsbürste

Ionisationsbürste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ionisationsbürste

die Ionisationsbürsten

Genitiv der Ionisationsbürste

der Ionisationsbürsten

Dativ der Ionisationsbürste

den Ionisationsbürsten

Akkusativ die Ionisationsbürste

die Ionisationsbürsten

Worttrennung:

Io·ni·sa·ti·ons·bürs·te, Plural: Io·ni·sa·ti·ons·bürs·ten

Aussprache:

IPA: [i̯onizaˈt͡si̯oːnsˌbʏʁstə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] passiver Faser-Ionisator als Antistatikgerät, zur Neutralisation elektrischer Aufladungen von Bögen und Bahnen
[2] aktiver Ionisator der Luftteilchen statisch auflädt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ionisation und Bürste, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Antistatikbürste, Bürstenionisator

Oberbegriffe:

Bauteil, Technik

Beispiele:

[1] „EX Ionisationsbürsten sind zur Verwendung in Gefahrenbereichen zugelassen.“[1]
[2] „Die zwei Vor-Ionisationsbürsten laden die Teilchen statisch auf.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1]

Quellen:

  1. Datenblatt zu einer Ionisationsbürste vom Hersteller Fraser Anti-Static Techniques Ltd. Abgerufen am 16. Mai 2013. PDF: 624 KB
  2. Luftreiniger und Befeuchter www.oxycare-gmbh.de, abgerufen am 3. Dezember 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.