Intensivlüftung

Intensivlüftung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Intensivlüftung

die Intensivlüftungen

Genitiv der Intensivlüftung

der Intensivlüftungen

Dativ der Intensivlüftung

den Intensivlüftungen

Akkusativ die Intensivlüftung

die Intensivlüftungen

Worttrennung:

In·ten·siv·lüf·tung, Plural: In·ten·siv·lüf·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ɪntɛnˈziːfˌlʏftʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zeitweilig notwendige erhöhte Lüftung zum Abbau von Lastspitzen bei Anwesenheit des Nutzers; Schaltstufe für Lüftungsanlagen

Abkürzungen:

IL

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv intensiv und dem Substantiv Lüftung

Oberbegriffe:

Lüftung, Technik

Beispiele:

[1] „Bei der ventilatorgestützten Lüftung kann – falls erforderlich - der Planer das aktive Öffnen der Fenster bei der Intensivlüftung berücksichtigen.“[1]
[1] „Durch die Intensivlüftung sollen Lastspitzen durch Kochen, Waschen etc. abgebaut werden.“[2]
[1] „Die Intensivlüftung wird bei einer ventilatorgestützten Lüftungsanlage durch zusätzliches aktives Öffnen der Fenster erreicht.“[3]
[1] „Ein Lüftungsgerät kann z. B. mit drei aktiven Lüftungsstufen ausgerüstet sein, die Intensivlüftung kann daher unter Einbeziehung der Fensterlüftung sichergestellt werden.“[4]
[1] „Bei der Intensivlüftung darf von einer Nutzerunterstützung (zeitweiliges manuelles Fensteröffnen) ausgegangen werden.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1]

Quellen:

  1. Lüftungskonzept und Lüftungsstufen www.dingerdissen.com, abgerufen am 26. November 2013
  2. Kernstück der DIN 1946-6: Unterscheidung von vier Lüftungsstufen www.inoutic.de, abgerufen am 26. November 2013
  3. Intensivlüftung www.pax-lueftungsplaner.de, abgerufen am 26. November 2013
  4. Wohnungslüftung(PDF; 274 KB) www.bdh-koeln.de, abgerufen am 26. November 2013
  5. Lüftungsanlagen im Wohnungsbau(PDF; 2 MB) www.muenchner-fachforen.de, abgerufen am 26. November 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.