Inselgruppe

Inselgruppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Inselgruppe

die Inselgruppen

Genitiv der Inselgruppe

der Inselgruppen

Dativ der Inselgruppe

den Inselgruppen

Akkusativ die Inselgruppe

die Inselgruppen

Worttrennung:

In·sel·grup·pe, Plural: In·sel·grup·pen

Aussprache:

IPA: [ˈɪnzl̩ˌɡʁʊpə]
Hörbeispiele:  Inselgruppe (Info)

Bedeutungen:

[1] Ansammlung mehrerer benachbarter, zusammengehöriger, kleiner Inseln

Herkunft:

Determinativkompositum aus Insel und Gruppe

Synonyme:

[1] Inselhaufen, Inselansammlung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Archipel, Inselmeer, Inselwelt

Unterbegriffe:

[1] Inselkette

Beispiele:

[1] Die Inselgruppe Cres-Losinj in der Region Kvarner ist geprägt von wunderschöner, bewahrter Natur. (croatia-online.de)
[1] „Die Färöer bestehen aus achtzehn Inseln, die Inselgruppe ist allerdings wesentlich kleiner, als viele sich bewusst machen.“[1]
[1] „Viele der Sklaven blieben auf der Inselgruppe und bildeten schon bald einen so hohen Bevölkerungsanteil, dass die Weißen sich bedroht fühlten.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Inselgruppe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inselgruppe
[(1)] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInselgruppe
[(1)] canoo.net „Inselgruppe
[1] The Free Dictionary „Inselgruppe
[1] Duden online „Inselgruppe

Quellen:

  1. Huldar Breiðfjörð: Schafe im Schnee. Ein Färöer-Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-351-03534-1, Seite 41. Isländisches Original 2009.
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 37. Norwegisches Original 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.