Inselbahnsteig

Inselbahnsteig (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Inselbahnsteig

die Inselbahnsteige

Genitiv des Inselbahnsteiges
des Inselbahnsteigs

der Inselbahnsteige

Dativ dem Inselbahnsteig
dem Inselbahnsteige

den Inselbahnsteigen

Akkusativ den Inselbahnsteig

die Inselbahnsteige

Worttrennung:

In·sel·bahn·steig, Plural: In·sel·bahn·stei·ge

Aussprache:

IPA: [ˈɪnzl̩ˌbaːnʃtaɪ̯k]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bahnsteig, der sich zwischen zwei Gleisen befindet und von beiden Gleisen aus verwendet werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Insel und Bahnsteig

Synonyme:

[1] Mittelbahnsteig

Oberbegriffe:

[1] Bahnsteig

Beispiele:

[1] „Der gesamte Personenverkehr wird derzeit über einen neuen Inselbahnsteig abgewickelt, der bis zur Gesamtfertigstellung voll ausgebaut wird.“[1]
[1] „Der Hausbahnsteig wurde mit einer Länge von 160 Metern, der Inselbahnsteig mit einer Länge von 220 Metern errichtet.“[2]
[1] „Der Bahnhof erhält einen Personentunnel, der vom Vorplatz auf den Inselbahnsteig führt.“[3]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Inselbahnsteig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInselbahnsteig

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.