Importware

Importware (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Importware

die Importwaren

Genitiv der Importware

der Importwaren

Dativ der Importware

den Importwaren

Akkusativ die Importware

die Importwaren

Worttrennung:

Im·port·wa·re, Plural: Im·port·wa·ren

Aussprache:

IPA: [ɪmˈpɔʁtˌvaːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Ware, die importiert wurde; die aus einem anderen Land eingeführt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Import und Ware

Synonyme:

[1] Einfuhrware

Gegenwörter:

[1] Exportware

Oberbegriffe:

[1] Ware

Unterbegriffe:

[1] Importbier, Importwagen

Beispiele:

[1] „Bei Schweizer Kartoffeln fällt die Ökobilanz günstiger aus, da die Transportwege kürzer sind als bei Importware.[1]
[1] „Auch die Importware anderer Sorten macht den Berufsfischern am Bodensee zu schaffen – beispielsweise der günstig verkaufte Pangasius aus Asien.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Importware
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Importware
[*] canoo.net „Importware
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonImportware
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Importware

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.