Horcher

Horcher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Horcher

die Horcher

Genitiv des Horchers

der Horcher

Dativ dem Horcher

den Horchern

Akkusativ den Horcher

die Horcher

Worttrennung:

Hor·cher, Plural: Hor·cher

Aussprache:

IPA: [ˈhɔʁçɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand, der horcht (lauscht)
[2] bildlich für Ohr
[3] jemand, der an einem Horchgerät arbeitet

Synonyme:

[1, 2] Lauscher
[2] Ohr

Gegenwörter:

[3] Funker, Signalgast

Beispiele:

[1] In Diktaturen sprechen Menschen leise, weil sie auf Horcher gefasst sind.
[2] Sperr deine Horcher auf!
[3] „Der Horcher meldet laufend die Peilung.“[1]

Sprichwörter:

[1] Der Horcher an der Wand hört seine eig'ne Schand'.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Horcher
[*] canoo.net „Horcher
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHorcher
[1] The Free Dictionary „Horcher
[1] Duden online „Horcher

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Jäger im Weltmeer. Piper, München/Zürich/Bonn 2009, Seite 123. ISBN 978-3-492-24470-1. Geschrieben 1943, erstmals publiziert 1996, Vorwort Seiten 9-18: 1996.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.