Hohlblockstein

Hohlblockstein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hohlblockstein

die Hohlblocksteine

Genitiv des Hohlblocksteins
des Hohlblocksteines

der Hohlblocksteine

Dativ dem Hohlblockstein

den Hohlblocksteinen

Akkusativ den Hohlblockstein

die Hohlblocksteine

Worttrennung:

Hohl·block·stein, Plural: Hohl·block·stei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈhoːlblɔkˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Hohlblockstein (Info)

Bedeutungen:

[1] Bauwesen: ein großformatiger Baustein aus Bims oder Beton mit senkrecht zur Lagerfläche integrierten Luftkammern

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv hohl und den Substantiven Block und Stein

Synonyme:

[1] Hohlblock (Kurzform)

Beispiele:

[1] „Die günstig herzustellenden Hohlblocksteine waren für Außenwände und tragende Wände bei Ein- und Zweifamilienhäusern lange Zeit das vorherrschende Baumaterial, meist mit den Wandstärken 24 oder 30 cm.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hohlblockstein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hohlblockstein
[1] canoo.net „Hohlblockstein

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Hohlblockstein
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.