Himbeerkuchen

Himbeerkuchen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Himbeerkuchen

die Himbeerkuchen

Genitiv des Himbeerkuchens

der Himbeerkuchen

Dativ dem Himbeerkuchen

den Himbeerkuchen

Akkusativ den Himbeerkuchen

die Himbeerkuchen

Worttrennung:

Him·beer·ku·chen, Plural: Him·beer·ku·chen

Aussprache:

IPA: [ˈhɪmbeːɐ̯ˌkuːxn̩]
Hörbeispiele:  Himbeerkuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Himbeeren belegter Kuchen

Oberbegriffe:

[1] Kuchen, Obstkuchen

Beispiele:

[1] Matilda hat am Wochenende einen Himbeerkuchen gebackt.
[1] „Bei Himbeerkuchen und Quarktörtchen wirkt er auf die Parlamentarier plötzlich viel überzeugender als tags zuvor im FDP-Vorstand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Himbeerkuchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHimbeerkuchen

Quellen:

  1. Markus Feldenkirchen: Menscheln für die Medien. In: Spiegel Online. Nummer 12/2004, 15. März 2004, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. September 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.