Heizungsbauer

Heizungsbauer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Heizungsbauer

die Heizungsbauer

Genitiv des Heizungsbauers

der Heizungsbauer

Dativ dem Heizungsbauer

den Heizungsbauern

Akkusativ den Heizungsbauer

die Heizungsbauer

Worttrennung:

Hei·zungs·bau·er, Plural: Hei·zungs·bau·er

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯t͡sʊŋsˌbaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Berufsbild: männliche Person, die beim Bau von Heizungstechnik mitwirkt
[2] Unternehmen, das heizungstechnische Anlagen plant und baut

Synonyme:

[1] Heizungsinstallateur, Ofensetzer

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Lüftungsbauer

Weibliche Wortformen:

[1] Heizungsbauerin

Beispiele:

[1] Der Heizungsbauer demontiert den Heizkessel.
[1] Jeder qualifizierte Heizungsbauer verfügt auch über die die Qualifikation des Gas- und Wasserinstallateur.
[1] „Zu diesen regulierten Berufsgruppen zählen etwa Heizungsbauer, Chirurgiemechaniker, Augenoptiker und Informationstechniker.“[1]
[2] Das überarbeitete Angebot für den neuen Brennwertkessel kam direkt vom Heizungsbauer VISSMANN.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Heizungsbauer
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heizungsbauer
[1] canoo.net „Heizungsbauer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heizungsbauer
[1] The Free Dictionary „Heizungsbauer
[1] Duden online „Heizungsbauer
[*] Übersetzungsbeispiele Heizungsbauer www.linguee.de

Quellen:

  1. Jochen Remmert: Handwerker und EU-Kommission verstehen sich nicht. In: FAZ.NET. 15. Oktober 2013, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 8. Oktober 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.