Haushaltsgeld

Haushaltsgeld (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Haushaltsgeld

die Haushaltsgelder

Genitiv des Haushaltsgelds
des Haushaltsgeldes

der Haushaltsgelder

Dativ dem Haushaltsgeld
dem Haushaltsgelde

den Haushaltsgeldern

Akkusativ das Haushaltsgeld

die Haushaltsgelder

Worttrennung:

Haus·halts·geld, Plural: Haus·halts·gel·der

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯shalt͡sˌɡɛlt]
Hörbeispiele:  Haushaltsgeld (Info)

Bedeutungen:

[1] Geld, das dafür bestimmt ist, die laufenden Kosten eines Haushalts zu bestreiten

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Haushalt und Geld sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Wirtschaftsgeld

Oberbegriffe:

[1] Geld

Beispiele:

[1] „Doch irgendwann konnte selbst ihr findiges und mit reichlich Haushaltsgeld ausgestattetes Personal nicht mehr einkaufen:...“[1]
[1] „Das Haushaltsgeld des Vaters reichte nicht, um das auch noch zu bezahlen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haushaltsgeld
[*] canoo.net „Haushaltsgeld
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHaushaltsgeld
[1] The Free Dictionary „Haushaltsgeld
[1] Duden online „Haushaltsgeld

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 219.
  2. Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 69. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.