Hausgang

Hausgang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hausgang

die Hausgänge

Genitiv des Hausganges
des Hausgangs

der Hausgänge

Dativ dem Hausgang
dem Hausgange

den Hausgängen

Akkusativ den Hausgang

die Hausgänge

Worttrennung:

Haus·gang, Plural: Haus·gän·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌɡaŋ]
Hörbeispiele:  Hausgang (Info)
Reime: -aʊ̯sɡaŋ

Bedeutungen:

[1] süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Gang eines Hauses

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Gang

Synonyme:

[1] Hausflur

Oberbegriffe:

[1] Gang

Beispiele:

[1] „Er jault und jammert, er zetert und mordiot, er schreit im Hausgang um Hilfe, und wenn keiner antwortet, ruft er seine Mutter an.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hausgang
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausgang
[*] canoo.net „Hausgang
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHausgang
[1] The Free Dictionary „Hausgang
[1] Duden online „Hausgang
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hausgang

Quellen:

  1. Der zweite Mann. In: NZZOnline. 25. Juli 2009, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 18. August 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.