Hauseingang

Hauseingang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hauseingang

die Hauseingänge

Genitiv des Hauseingangs
des Hauseinganges

der Hauseingänge

Dativ dem Hauseingang

den Hauseingängen

Akkusativ den Hauseingang

die Hauseingänge

Worttrennung:

Haus·ein·gang, Plural: Haus·ein·gän·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sʔaɪ̯nˌɡaŋ]
Hörbeispiele:  Hauseingang (Info)

Bedeutungen:

[1] Eingang eines Hauses
[2] Eingangstür eines Hauses

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Eingang

Synonyme:

[1] Eingang
[2] Eingangstür, Haustor (Österreich), Haustür, Tür

Beispiele:

[1] Mal wieder war der Hauseingang versperrt.
[1] „Draußen vor dem Hauseingang konnte sie sich nicht entschließen, ihn wegzuwerfen.“[1]
[1] „Die Augen des Labradors fixierend versuchte ich daher, mich an ihm vorbei in den Hauseingang zu schieben.“[2]
[1] „Links und rechts von ihm suchten Passanten in Hauseingängen Schutz.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] im Hauseingang stehen

Wortbildungen:

Hauseingangsbereich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauseingang
[*] canoo.net „Hauseingang
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHauseingang
[2] The Free Dictionary „Hauseingang
[1] Duden online „Hauseingang

Quellen:

  1. Reinhard Kaiser: Eos' Gelüst. Roman. Schöffling & Co., Frankfurt/Main 1995, ISBN 3-89561-060-7, Seite 22.
  2. Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 149.
  3. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 34.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.