Hausbesuch

Hausbesuch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hausbesuch

die Hausbesuche

Genitiv des Hausbesuchs
des Hausbesuches

der Hausbesuche

Dativ dem Hausbesuch
dem Hausbesuche

den Hausbesuchen

Akkusativ den Hausbesuch

die Hausbesuche

Worttrennung:

Haus·be·such, Plural: Haus·be·su·che

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sbəˌzuːx]
Hörbeispiele:  Hausbesuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Aufsuchen einer Person (Klient, Kunde oder Patient) in den Räumlichkeiten, die sie bewohnt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Besuch

Oberbegriffe:

[1] Besuch

Beispiele:

[1] „Es sind vor allem Allgemeinmediziner, die Hausbesuche machen, und das verstärkt in ländlicher Gegend.“[1]
[1] „Zwei Tage nach meinen Untersuchungen im Hospital kam Doktor Diabaté zu einem Hausbesuch ins Hotel.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hausbesuch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausbesuch
[*] canoo.net „Hausbesuch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hausbesuch
[1] The Free Dictionary „Hausbesuch
[1] Duden online „Hausbesuch

Quellen:

  1. Martin Eichhorn: Gewaltprävention in der Arztpraxis. Der richtige Umgang mit schwierigen und gefährlichen Patienten. Deutscher Ärzteverlag, 2009, Seite 121 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 20. November 2016)
  2. Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 188.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.