Hascherlit

Hascherlit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hascherlit

die Hascherlite

Genitiv des Hascherlits
des Hascherlites

der Hascherlite

Dativ dem Hascherlit

den Hascherliten

Akkusativ den Hascherlit

die Hascherlite

Anmerkung:

Die Beleglage für das Wort Hascherlit ist sehr dünn, deshalb ist seine Exisenz und Bedeutung unter Vorbehalt zu sehen. Weitere Quellen sind immer willkommen.

Worttrennung:

Ha·scher·lit, Plural: Ha·scher·li·te

Aussprache:

IPA: [haʃɐˈliːt]
Hörbeispiele:  Hascherlit (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Mythologie: Stein mit einem natürlich entstandenen Loch, schützender Talisman

Synonyme:

[1] Hühnergott, Lochstein, Linsenstein, Drudenstein

Beispiele:

[1] Der Hascherlit wurde an der Ostsee gefunden.
[1] „Als Hühnergott (altdeutsch Hascherlit) wird ein Stein mit einem natürlich entstandenen, durchgehenden Loch bezeichnet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Steinkunde Kompakt von Dr. Alex Mojon, ISBN 978-3-909532-34-6, Seite 82

Quellen:

  1. Rügen, Insel-Info Zugriff 15.5.12.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hascherl
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.