Handelsmetropole

Handelsmetropole (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Handelsmetropole

die Handelsmetropolen

Genitiv der Handelsmetropole

der Handelsmetropolen

Dativ der Handelsmetropole

den Handelsmetropolen

Akkusativ die Handelsmetropole

die Handelsmetropolen

Worttrennung:

Han·dels·me·t·ro·po·le, Plural: Han·dels·me·t·ro·po·len

Aussprache:

IPA: [ˈhandl̩smetʁoˌpoːlə]
Hörbeispiele:  Handelsmetropole (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem sehr viel Handel stattfindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Handel und Metropole mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wirtschaftsmetropole

Oberbegriffe:

[1] Metropole

Beispiele:

[1] „Haithabu, dessen Rang als Handelsmetropole des Ostseeraumes durch umfassende Ausgrabungen immer deutlicher hervortritt, war im 9. und 10. Jahrhundert der wichtigste Umschlagplatz für den Handel zwischen dem Westen und der skandinavisch-slawischen Welt.“[1]
[1] „1585 konnten die Spanier die rebellierende flämische Handelsmetropole Antwerpen, die wichtigste kommerzielle Drehscheibe Nordwesteuropas, zurückerobern.“[2]
[1] „Am 7. September 1853 reitet Barth unbehelligt in die alte Handelsmetropole ein.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Handelsmetropole
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handelsmetropole
[*] canoo.net „Handelsmetropole
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHandelsmetropole
[1] Duden online „Handelsmetropole
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Handelsmetropole

Quellen:

  1. Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 257.
  2. Norbert F. Pötzl: Maus gegen Elefant. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 60-67, Zitat Seite 62.
  3. Claus Hecking: Der lange Weg nach Timbuktu. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 84-95, Zitat Seite 93.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.