Handelskarawane

Handelskarawane (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Handelskarawane

die Handelskarawanen

Genitiv der Handelskarawane

der Handelskarawanen

Dativ der Handelskarawane

den Handelskarawanen

Akkusativ die Handelskarawane

die Handelskarawanen

Worttrennung:

Han·dels·ka·ra·wa·ne, Plural: Han·dels·ka·ra·wa·nen

Aussprache:

IPA: [ˈhandl̩skaʁaˌvaːnə]
Hörbeispiele:  Handelskarawane (Info)

Bedeutungen:

[1] aus mehreren Last-/Reittieren mit Gefährten sowie Personen bestehende Gruppe, die Waren von A nach B bringt, um damit Handel zu treiben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Handel und Karawane sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Karawane

Beispiele:

[1] Der König sendete eine Handelskarawane zu seinem Verbündeten aus, um mit ihm diverse Gegenstände zu tauschen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Goethe-Wörterbuch „Handelskarawane
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handelskarawane
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHandelskarawane
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.