Halbholländer

Halbholländer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Halbholländer

die Halbholländer

Genitiv des Halbholländers

der Halbholländer

Dativ dem Halbholländer

den Halbholländern

Akkusativ den Halbholländer

die Halbholländer

Worttrennung:

Halb·hol·län·der, Plural: Halb·hol·län·der

Aussprache:

IPA: [ˈhalpˌhɔlɛndɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Papierherstellung: Maschine, die Stoffreste (Hadern) zerfasert

Synonyme:

[1] Halbstoffholländer, holländisches Geschirr, Mahlgeschirr, Lumpenzerfaserer

Gegenwörter:

[1] Bleibholländer, Ganzholländer, Ganzstoffholländer, Ganzzeugholländer

Oberbegriffe:

[1] Holländer

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] wissen.de – Lexikon „Holländer (Technik) (dort auch Halbholländer)
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Papierfabrikation“ (Zeno.org) (dort auch Halbholländer)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.