Grützwurst

Grützwurst (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Grützwurst

die Grützwürste

Genitiv der Grützwurst

der Grützwürste

Dativ der Grützwurst

den Grützwürsten

Akkusativ die Grützwurst

die Grützwürste

Worttrennung:

Grütz·wurst, Plural: Grütz·würs·te

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʏt͡sˌvʊʁst]
Hörbeispiele:  Grützwurst (Info)

Bedeutungen:

[1] Wurst, die auch Grütze enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grütze und dem Substantiv Wurst

Sinnverwandte Wörter:

[1] Graupenwurst

Oberbegriffe:

[1] Wurst

Beispiele:

[1] „Ihnen wird ein Topf voll Wurstbrühe, in der einige Grützwürste, vielleicht auch eine Leberwurst, umherschwimmen, ins Haus gebracht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Grützwurst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grützwurst
[*] canoo.net „Grützwurst
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGrützwurst
[1] The Free Dictionary „Grützwurst
[1] Duden online „Grützwurst

Quellen:

  1. Erwin Strittmatter: Der Laden. Roman. Aufbau Verlag, Berlin/Weimar 1983, Seite 459.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.