Grundkraft

Grundkraft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Grundkraft

die Grundkräfte

Genitiv der Grundkraft

der Grundkräfte

Dativ der Grundkraft

den Grundkräften

Akkusativ die Grundkraft

die Grundkräfte

Worttrennung:

Grund·kraft, Plural: Grund·kräf·te

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʊntˌkʁaft]
Hörbeispiele:  Grundkraft (Info)

Bedeutungen:

[1] Physik: grundlegende Kraft, mit der sich physikalische Objekte gegenseitig beeinflussen können

Herkunft:

Ableitung zu Kraft mit dem Derivatem (Präfixoid) Grund- im Sinne von ‚Basis

Synonyme:

[1] fundamentale Wechselwirkung

Oberbegriffe:

[1] Kraft

Unterbegriffe:

[1] Gravitation, elektromagnetische Wechselwirkung / Elektromagnetismus, schwache Wechselwirkung / schwache Kernkraft, starke Wechselwirkung / starke Kernkraft

Beispiele:

[1] Der Elektromagnetismus ist die Grundkraft, die unsere Zivilisation am Laufen hält.
[1] Die Gravitation ist die schwächste der vier Grundkräfte.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Grundkraft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundkraft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Grundkraft
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.