Granitsteinbruch

Granitsteinbruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Granitsteinbruch

die Granitsteinbrüche

Genitiv des Granitsteinbruchs
des Granitsteinbruches

der Granitsteinbrüche

Dativ dem Granitsteinbruch

den Granitsteinbrüchen

Akkusativ den Granitsteinbruch

die Granitsteinbrüche

Worttrennung:

Gra·nit·stein·bruch, Plural: Gra·nit·stein·brü·che

Aussprache:

IPA: [ɡʁaˈniːtˌʃtaɪ̯nbʁʊx], [ɡʁaˈnɪtˌʃtaɪ̯nbʁʊx]
Hörbeispiele:  Granitsteinbruch (Info)

Bedeutungen:

[1] Steinbruch, in dem Granit gewonnen wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Granit und Steinbruch

Oberbegriffe:

[1] Steinbruch

Beispiele:

[1] „Derzeit befinden sich zwei Projektgebiete in dieser Projektregion. Eines der Projektgebiete ist ein im Abbau befindlicher Granitsteinbruch[1]
[1] „Der Granitsteinbruch Bergen ist bekannt als Typlokalität für Uranocircit.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Granitsteinbruch
[1] canoo.net „Granitsteinbruch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGranitsteinbruch

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.