Grafitelektrode

Grafitelektrode (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Grafitelektrode

die Grafitelektroden

Genitiv der Grafitelektrode

der Grafitelektroden

Dativ der Grafitelektrode

den Grafitelektroden

Akkusativ die Grafitelektrode

die Grafitelektroden

Alternative Schreibweisen:

Graphitelektrode

Worttrennung:

Gra·fit·elek·t·ro·de, Plural: Gra·fit·elek·t·ro·den

Aussprache:

IPA: [ɡʁaˈfiːtʔelɛkˌtʁoːdə]
Hörbeispiele:  Grafitelektrode (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Elektrode, hergestellt aus Grafit

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Grafit und Elektrode

Oberbegriffe:

[1] Elektrode

Beispiele:

[1] Die Grafitelektrode im Elektrolichtbogenofen muss wieder erneuert werden.
[1] „Wieder wird Schrott in den Ofen gekippt, wieder leitet die Grafitelektrode den elektrischen Strom durch den 4,5 Meter hohen und 7,5 Meter breiten Ofen zur Bodenanode, wieder blitzt und donnert es, dass man Augen und Ohren schließen möchte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Grafitelektrode
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grafitelektrode

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.