Gingivitis

Gingivitis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gingivitis

die Gingivitiden

Genitiv der Gingivitis

der Gingivitiden

Dativ der Gingivitis

den Gingivitiden

Akkusativ die Gingivitis

die Gingivitiden

Worttrennung:

Gin·gi·vi·tis, Plural: Gin·gi·vi·ti·den

Aussprache:

IPA: [ˌɡɪŋɡiˈviːtɪs]
Hörbeispiele:  Gingivitis (Info)
Reime: -iːtɪs

Bedeutungen:

[1] Zahnmedizin: allgemeiner Sammelbegriff für Entzündungen des Zahnfleisches

Herkunft:

abgeleitet von dem Substantiv Gingiva und dem gebundenen Lexem -itis[1]

Synonyme:

[1] Zahnfleischentzündung

Oberbegriffe:

[1] Entzündung, Zahnheilkunde

Unterbegriffe:

[1] akute Gingivitis, chronische Gingivitis

Beispiele:

[1] „Die mikrobiellen Infektionen, systemische Faktoren, wie z. B. eine Änderung der allgemeinen Infektabwehrmechanismen, thermische und chemische Alterationen der Schleimhaut führen zu einer akuten Gingivitis.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] akute Gingivitis

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gingivitis
[1] Duden online „Gingivitis
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 329, Eintrag „Gingivitis“
[1] canoo.net „Gingivitis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGingivitis

Quellen:

  1. nach: Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 329, Eintrag „Gingivitis“
  2. K. Morgenroth, S. Philippou: Oralpathologie II: Zahnsystem und Kiefer, 1998 (Springer), ISBN 3540644423, Seite 45
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.