Gewässerrandstreifen

Gewässerrandstreifen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gewässerrandstreifen

die Gewässerrandstreifen

Genitiv des Gewässerrandstreifens

der Gewässerrandstreifen

Dativ dem Gewässerrandstreifen

den Gewässerrandstreifen

Akkusativ den Gewässerrandstreifen

die Gewässerrandstreifen

Worttrennung:

Ge·wäs·ser·rand·strei·fen, Plural: Ge·wäs·ser·rand·strei·fen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈvɛsɐʁantˌʃtʁaɪ̯fn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Landbereich in der unmittelbaren Nähe des Ufers entlang eines Gewässers

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gewässerrand und Streifen

Synonyme:

[1] Uferstreifen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Uferbereich, Ufergelände, Uferzone

Oberbegriffe:

[1] Streifen

Beispiele:

[1] „Konkret fordert der Verband neben strengeren Düngekontrollen auch eine Pflicht zum Schutz in Gewässerrandstreifen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ufer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewässerrandstreifen

Quellen:

  1. Gemeinden wollen nicht nur mehr Geld und sauberes Wasser. In: Welt Online. 17. Juli 2018, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 31. Januar 2019).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.