Gewaltherrschaft

Gewaltherrschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gewaltherrschaft

die Gewaltherrschaften

Genitiv der Gewaltherrschaft

der Gewaltherrschaften

Dativ der Gewaltherrschaft

den Gewaltherrschaften

Akkusativ die Gewaltherrschaft

die Gewaltherrschaften

Worttrennung:

Ge·walt·herr·schaft, Plural: Ge·walt·herr·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ɡəˈvaltˌhɛʁʃaft]
Hörbeispiele:  Gewaltherrschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Herrschaft, die mit willkürlicher Gewalt ausgeübt wird

Herkunft:

Verdeutschung (Lehnschöpfung) von Despotie im 18. Jahrhundert[1]
Determinativkompositum aus den Substantiven Gewalt und Herrschaft

Synonyme:

[1] Despotie

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schreckensherrschaft, Terrorregime, Willkürherrschaft, Zwangsherrschaft

Oberbegriffe:

[1] Herrschaft

Beispiele:

[1] „Für die Schwarzen, egal welchen Bildungsstandes, gibt es als Strafe weiterhin Hiebe mit der Peitsche aus Flusspferdhaut, wie einst unter Leopolds Gewaltherrschaft.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gewaltherrschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewaltherrschaft
[*] canoo.net „Gewaltherrschaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGewaltherrschaft
[*] The Free Dictionary „Gewaltherrschaft
[1] Duden online „Gewaltherrschaft

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Gewalt“.
  2. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 143.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.