Geschlechtsgenosse

Geschlechtsgenosse (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Geschlechtsgenosse

die Geschlechtsgenossen

Genitiv des Geschlechtsgenossen

der Geschlechtsgenossen

Dativ dem Geschlechtsgenossen

den Geschlechtsgenossen

Akkusativ den Geschlechtsgenossen

die Geschlechtsgenossen

Worttrennung:

Ge·schlechts·ge·nos·se, Plural: Ge·schlechts·ge·nos·sen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃlɛçt͡sɡəˌnɔsə]
Hörbeispiele:  Geschlechtsgenosse (Info)

Bedeutungen:

[1] Individuum mit dem gleichen Geschlecht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geschlecht und Genosse mit dem Fugenelement -s

Weibliche Wortformen:

[1] Geschlechtsgenossin

Oberbegriffe:

[1] Individuum

Beispiele:

[1] „Angriffe gegen rivalisierende Geschlechtsgenossen erfolgen niemals ohne vorheriges Imponieren, da sein Zweck die gegenseitige Abschätzung der Potenz ist.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geschlechtsgenosse
[*] canoo.net „Geschlechtsgenosse
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGeschlechtsgenosse
[1] The Free Dictionary „Geschlechtsgenosse

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Imponierverhalten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.