Gemeiner Beinwell

Gemeiner Beinwell (Deutsch)

Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Gemeiner Beinwell
Genitiv Gemeinen Beinwells
Dativ Gemeinem Beinwell
Akkusativ Gemeinen Beinwell
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Gemeine Beinwell
Genitiv des Gemeinen Beinwells
Dativ dem Gemeinen Beinwell
Akkusativ den Gemeinen Beinwell
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Gemeiner Beinwell
Genitiv eines Gemeinen Beinwells
Dativ einem Gemeinen Beinwell
Akkusativ einen Gemeinen Beinwell

Worttrennung:

Ge·mei·ner Bein·well, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈmaɪ̯nɐ ˈbaɪ̯nˌvɛl]
Hörbeispiele:  Gemeiner Beinwell (Info)

Bedeutungen:

[1] Pflanze, die zur Gattung Beinwell und der Familie der Rauhblattgewächse zählt

Synonyme:

[1] Beinwell, Echter Beinwell, Arznei-Beinwell, Bienenkraut, Chüechlichrut, Eselohrwurz, Hasenlaub, Honigblum, Milchwurz, Kuchenkraut, Schadheilwurz, Schmalwurz, Schwarzwurz, Speckwurz, Wallwurz, Wottel, Zottle, Komfrei, Wundallheil, wissenschaftlich: Symphytum officinale L.

Oberbegriffe:

[1] Kraut, Pflanze, Lebewesen, Botanik, Biologie

Beispiele:

[1] Der Gemeine Beinwell steht in der südlichen Gartenecke.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gemeiner Beinwell
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gemeiner Beinwell
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeiner Beinwell
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGemeiner+Beinwell
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.