Gebetshaus

Gebetshaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gebetshaus

die Gebetshäuser

Genitiv des Gebetshauses

der Gebetshäuser

Dativ dem Gebetshaus
dem Gebetshause

den Gebetshäusern

Akkusativ das Gebetshaus

die Gebetshäuser

Worttrennung:

Ge·bets·haus, Plural: Ge·bets·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ɡəˈbeːt͡sˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Gebetshaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude für religiöse Feiern, Zeremonien und Andachten

Herkunft:

[1] von Gebet und Haus

Oberbegriffe:

[1] Gebäude, Kultstätte

Unterbegriffe:

[1] Kirche/Kirchgebäude, Moschee, Synagoge

Beispiele:

[1] „Am 16. April 2016 wurde ein Sprengstoffanschlag auf das Gebetshaus der Sikh-Gemeinde Gurdwara Nanaksar in Essen verübt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Tempel


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gebetshaus

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Essen#Neue_Entwicklungen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.