Gazelle

Gazelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gazelle

die Gazellen

Genitiv der Gazelle

der Gazellen

Dativ der Gazelle

den Gazellen

Akkusativ die Gazelle

die Gazellen

Worttrennung:

Ga·zel·le, Plural: Ga·zel·len

Aussprache:

IPA: [ɡaˈt͡sɛlə]
Hörbeispiele:  Gazelle (Info)
Reime: -ɛlə

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Tier einer Gattung von Antilopen (in Afrika und Asien)

Herkunft:

von italienisch gazella  it; dies aus Arabisch غَزَالَة (ḡazālah)  ar[Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Säugetier, Tier

Unterbegriffe:

[1] Akaziengazelle, Algerische Gazelle, Atlantische Gazelle, Berggazelle, Cuviergazelle, Damagazelle, Dorkasgazelle, Dünengazelle, Edmigazelle, Europäische Gazelle, Farasan-Gazelle, Grantgazelle, Indische Gazelle, Japanische Gazelle, Kropfgazelle, Leiles Gazelle, Maskat-Gazelle, Mongalla-Gazelle, Neumanns Gazelle, Rotstirngazelle, Saudi-Gazelle, Sömmerringgazelle, Spekegazelle, Thomsongazelle

Beispiele:

[1] Alle Gazellen sind schnelle Läufer, die über längere Zeit Geschwindigkeiten von 50 km/h durchhalten können.[1]

Wortbildungen:

Kurzschwanzgazelle


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gazelle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gazelle
[1] canoo.net „Gazelle
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGazelle
[1] Wiktionary-Verzeichnis Tiere

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Gazellen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gaszelle, Gazette, Zelle
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.