Gavial

Gavial (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gavial

die Gaviale

Genitiv des Gavials

der Gaviale

Dativ dem Gavial

den Gavialen

Akkusativ den Gavial

die Gaviale

Worttrennung:

Ga·vi·al, Plural: Ga·vi·a·le

Aussprache:

IPA: [ɡaˈvi̯aːl]
Hörbeispiele:  Gavial (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Krokodil mit einem langen Schwanz und einer langen, schmalen Schnauze, das bis zu sechs Metern lang werden kann und das vorwiegend in den Flüssen Indiens und Myanmars vorkommt

Synonyme:

[1] Schnabelkrokodil; wissenschaftlich: Gavialis gangeticus

Oberbegriffe:

[1] Krokodil, Reptil, Wirbeltier, Tier

Beispiele:

[1] „Besonders am Herzen liegen dem Südfranzosen die spitzmäuligen Gangeskrokodile, die Gaviale.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gavial
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gavial
[1] canoo.net „Gavial
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGavial
[1] Duden online „Gavial

Quellen:

  1. Thomas Ramge: Die Kernkraft-Krokos. In: Zeit Online. Nummer 37, 6. September 2001, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. Februar 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.