Fußwalmdach

Fußwalmdach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Fußwalmdach

die Fußwalmdächer

Genitiv des Fußwalmdachs
des Fußwalmdaches

der Fußwalmdächer

Dativ dem Fußwalmdach

den Fußwalmdächern

Akkusativ das Fußwalmdach

die Fußwalmdächer

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Fusswalmdach

Worttrennung:

Fuß·walm·dach, Plural: Fuß·walm·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈfuːsˌvalmdax]
Hörbeispiele:  Fußwalmdach (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur: ein Walmdach, bei dem nur der untere Giebelteil abgeschrägt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fuß und Walmdach

Gegenwörter:

[1] Krüppelwalmdach

Oberbegriffe:

[1] Walmdach, Dachform, Dach

Beispiele:

[1] "Die obere Stufe des Daches ist als Fußwalmdach gestaltet und ruht auf zehn 8 m hohen runden Säulen, die frei im Innenraum stehen und von außen nicht sichtbar sind."[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dachformen
[1] Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 139, Artikel "Walmdach", dort auch "Fußwalmdach"

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „An'guk-sa
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.