Frühstücksraum

Frühstücksraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Frühstücksraum

die Frühstücksräume

Genitiv des Frühstücksraums
des Frühstücksraumes

der Frühstücksräume

Dativ dem Frühstücksraum
dem Frühstücksraume

den Frühstücksräumen

Akkusativ den Frühstücksraum

die Frühstücksräume

Worttrennung:

Früh·stücks·raum, Plural: Früh·stücks·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːʃtʏksˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Frühstücksraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum, in dem die Gäste eines Hotels oder eines ähnlichen Betriebs ihr Frühstück einnehmen können

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Frühstück und Raum sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gastraum

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] „Am Morgen nach dem Rennen in Flachau sitzt Mikaela Shiffrin im Frühstücksraum des Hotels »Unterberghof«.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frühstücksraum
[*] canoo.net „Frühstücksraum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFrühstücksraum
[1] Duden online „Frühstücksraum

Quellen:

  1. Christian Ewers: Die Beste – oder nichts. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 64-68, Zitat Seite 66.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.