Freilicht-

ACHTUNG: Für diesen Eintrag gibt es noch keine Belegstellen, also keinen Nachweis im Eintrag, dass das Wort in den angegebenen Bedeutungen benutzt wird.

Wenn du diesen Begriff nachweisen kannst, so gib deine Belegstelle(n) bitte im Eintrag und auf der Seite der Löschkandidaten an! Andernfalls wird der Eintrag zwei bis vier Wochen nach dem Setzen dieses Bausteins gelöscht.
Bemerkung des Antragstellers: - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 23:21, 19. Dez. 2018 (MEZ)

Freilicht- (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege --Kronf (Diskussion) 18:21, 12. Jan 2014 (MEZ)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

Frei·licht-

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaɪ̯lɪçt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement (Determinans) mit der Bedeutung: in freier Luft, unter offenem Himmel

Herkunft:

Determinans gebildet aus frei und Licht

Synonyme:

[1] Freiluft-

Beispiele:

[1] Aufführungen auf Freilichtbühnen sind stark von der Wetterlage abhängig.
[1] Demgegenüber stand aber die ursprüngliche Konzeption des Reichsbundes der deutschen Freilicht- und Volksschauspiele, das Thingspiel als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für arbeitslose Berufsschauspieler aufzubauen.[1]

Wortbildungen:

Freilichtbühne, Freilichtaufführung, Freilichtkino, Freilichtmalerei, Freilichttheater, Freilichtveranstaltung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl W. Bergemann: Das Wörterbuch Deutsch – Englisch. 2018 (Google Books)

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: freilich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.