Freia

Freia (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Freia die Freias
Genitiv (der Freia)
Freias
der Freias
Dativ (der) Freia den Freias
Akkusativ (die) Freia die Freias
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Freia, Genitiv: Frei·as

Aussprache:

IPA: [ˈfʁeɪ̯a]
Hörbeispiele:  Freia (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname (alternative Schreibweise zu Freyja)
[2] ein Asteroid

Herkunft:

Die germanische Göttin Freia oder Freya (nordisch: „Herrin”) ist in der nordischen Mythologie die schöne Göttin der Fruchtbarkeit und des Frühlings, des Glücks und der Liebe sowie Lehrerin des Zauberwesens.

Oberbegriffe:

[2] Asteroid, Kleinplanet, Planetoid, Himmelskörper

Weibliche Namensvarianten:

[1] Freya, Freyja, Frija, Frea, Frova, Bertha, Hulla, Ostara, Vanadis

Männliche Namensvarianten:

[1] Freyr

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Freya Klier, Freya von Moltke, Freya Madeline Stark, Freya Stephan-Kühn

Beispiele:

[1] Freia hat jetzt einen eigenen Kosmetiksalon aufgemacht.
[2] Freia wurde von Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Freia
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Freya (Herkunft)
[2] Wikipedia-Artikel „Freia (Asteroid)
[1] Mädchennamen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.