Forellenzucht

Forellenzucht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Forellenzucht

Genitiv der Forellenzucht

Dativ der Forellenzucht

Akkusativ die Forellenzucht

Worttrennung:

Fo·rel·len·zucht, kein Plural

Aussprache:

IPA: [foˈʁɛlənˌt͡sʊxt]
Hörbeispiele:  Forellenzucht (Info)

Bedeutungen:

[1] die kontrollierte Vermehrung und Aufzucht von Forellen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Forelle, Fugenelement -n und Zucht

Oberbegriffe:

[1] Fischzucht, Zucht

Beispiele:

[1] „Aufgrund des guten Wachstums und der vergleichsweise einfachen Aufzucht ist die Regenbogenforelle der typische Speisefisch in der Forellenzucht.[1]

Wortbildungen:

Forellenzüchter

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Forellenzucht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Forellenzucht
[1] canoo.net „Forellenzucht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonForellenzucht
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Forellenzucht

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.