Folterverbot

Folterverbot (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Folterverbot

die Folterverbote

Genitiv des Folterverbots
des Folterverbotes

der Folterverbote

Dativ dem Folterverbot

den Folterverboten

Akkusativ das Folterverbot

die Folterverbote

Worttrennung:

Fol·ter·ver·bot, Plural: Fol·ter·ver·bo·te

Aussprache:

IPA: [ˈfɔltɐfɛɐ̯ˌboːt]
Hörbeispiele:  Folterverbot (Info)

Bedeutungen:

[1] die Ächtung oder unter Strafe Stellung psychischer oder physischer Tortur

Beispiele:

[1] Natürlich gibt es offiziell ein Folterverbot, aber wie kann man es auch wirklich durchsetzen?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Folterverbot
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Folterverbot
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFolterverbot
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.