Fischerhaus

Fischerhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Fischerhaus

die Fischerhäuser

Genitiv des Fischerhauses

der Fischerhäuser

Dativ dem Fischerhaus
dem Fischerhause

den Fischerhäusern

Akkusativ das Fischerhaus

die Fischerhäuser

Worttrennung:

Fi·scher·haus, Plural: Fi·scher·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʃɐˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Fischerhaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude: von einem Fischer bewohntes Haus

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fischer und Haus

Oberbegriffe:

[1] Gebäude, Haus

Beispiele:

[1] „Drei Fischerhäuser, die zwischen 1902 und 1907 erbaut wurden, und mehrere Bootsschuppen vervollständigen das Museum.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fischerhaus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischerhaus
[*] canoo.net „Fischerhaus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFischerhaus
[*] The Free Dictionary „Fischerhaus

Quellen:

  1. Jörg-Thomas Titz: InselTrip Färöer. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8317-2904-3, Seite 55.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.