Faschiertes

Faschiertes (Deutsch)

Substantiv, n, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Faschiertes
Genitiv Faschierten
Dativ Faschiertem
Akkusativ Faschiertes
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das Faschierte
Genitiv des Faschierten
Dativ dem Faschierten
Akkusativ das Faschierte
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Faschiertes
Genitiv eines Faschierten
Dativ einem Faschierten
Akkusativ ein Faschiertes

Worttrennung:

Fa·schier·tes, kein Plural

Aussprache:

IPA: [faˈʃiːɐ̯təs]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯təs

Bedeutungen:

[1] österreichisch: Hackfleisch
[2] österreichisch: Speisen, die auf der Basis von Hackfleisch hergestellt sind

Synonyme:

[1] Hackfleisch

Beispiele:

[1] Faschiertes besteht häufig aus einem Gemisch von Rind- und Schweinefleisch.
[1] Ich esse äußerst gerne Faschiertes wie faschierte Laibchen oder einen richtigen faschierten Braten.
[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] The Free Dictionary „Faschierte
[1, 2] Duden online „Faschiertes
[1, 2] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4, Seite 119, Artikel „Faschierte“
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 554, Eintrag „Faschierte“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFaschierte
[1, 2] Protokoll Nr. 10 über die Verwendung spezifisch österreichischer Ausdrücke der deutschen Sprache im Rahmen der europäischen Union
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.