Fahrterlaubnis

Fahrterlaubnis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Fahrterlaubnis

die Fahrterlaubnisse

Genitiv der Fahrterlaubnis

der Fahrterlaubnisse

Dativ der Fahrterlaubnis

den Fahrterlaubnissen

Akkusativ die Fahrterlaubnis

die Fahrterlaubnisse

Worttrennung:

Fahrt·er·laub·nis, Plural: Fahrt·er·laub·nis·se

Aussprache:

IPA: [ˈfaːɐ̯tʔɛɐ̯ˌlaʊ̯pnɪs]
Hörbeispiele:  Fahrterlaubnis (Info)

Bedeutungen:

[1] amtssprachlich: Genehmigung, eine Fahrt anzutreten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fahrt und Erlaubnis

Oberbegriffe:

[1] Erlaubnis

Beispiele:

[1] „Laut Berthiaume muss aber nicht mehr eine Fahrterlaubnis abgewartet werden.“[1]
[1] „Es gibt sicherlich viele- unabhängig vom Alter- Führerscheininhaber, deren Fahrterlaubnis auf den Prüfstand gehört.“[2]
[1] „Schließlich sind auch Verwaltungsaufgaben inbegriffen, wie zum Beispiel das Ein- und Ausklarieren bei Behörden sowie die Verwaltung der Musterrolle und anderer Schiffspapiere (beispielsweise der Dokumente für Versicherung, Fahrterlaubnis und Klassifikation).“[3]
[1] „Damit wird in ETCS Level 1 sichergestellt, dass bei einem Fahrtbegriff die zugehörige Balisengruppe erreicht und eine neue Fahrterlaubnis gelesen werden kann; steht das zugehörige Hauptsignal auf Halt erfolgt eine Zwangsbremsung, mit der der Zug innerhalb des Durchrutschwegs zum Stehen gebracht werden kann.“[4]
[1] „Das System bietet folgende Kernfunktionen:
  • Ausgabe der Fahrterlaubnis für einen Streckenabschnitt (Blockabschnitt) von der Betriebsleitstelle an den Zug
  • Anzeige der Fahrterlaubnis für den Triebfahrzeugführer
  • Rückgabe des Fahrterlaubnis-Tokens, nachdem der Zug die erlaubte Fahrt absolviert hat.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFahrterlaubnis

Quellen:

  1. Erste UNO-Konvois in Südlibanon angekommen. Nachrichten.ch, 15. August 2006, abgerufen am 19. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).
  2. Fahrterlaubnis. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 18. Januar 2011, abgerufen am 19. Oktober 2016 (HTML, Deutsch, Online.de).
  3. Schiffsbetrieb. Wikipedia, 8. März 2016, abgerufen am 19. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).
  4. European Train Control System, Unternehmerische Ziele. Wikipedia, 19. Oktober 2016, abgerufen am 19. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).
  5. Radio Electronic Token Block. Wikipedia, 21. Januar 2016, abgerufen am 19. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fahrerlaubnis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.