Fahnenmast

Fahnenmast (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Fahnenmast

die Fahnenmasten

Genitiv des Fahnenmastes
des Fahnenmasts

der Fahnenmasten

Dativ dem Fahnenmast

den Fahnenmasten

Akkusativ den Fahnenmast

die Fahnenmasten

Worttrennung:

Fah·nen·mast, Plural: Fah·nen·mas·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfaːnənˌmast]
Hörbeispiele:  Fahnenmast (Info)

Bedeutungen:

[1] Stab, Stange, an der das Fahnentuch aufgezogen werden kann

Herkunft:

Kompositum aus Fahne und Mast mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Fahnenstange

Oberbegriffe:

[1] Mast, Stange

Beispiele:

[1] „Die Beamten in Zivil schnappten die jungen Männer, als diese gerade dabei waren, die gehisste Fahne vom Fahnenmast zu holen, wie die Polizei mitteilte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahnenmast
[1] canoo.net „Fahnenmast
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFahnenmast

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: de.news.yahoo.com vom 17.06.2006
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.